Programm Kunststück vom Landkreis Haßberge in Zusammenarbeit mit ARS VIVENDI JKS Ebelsbach
Das Abenteuer der Farben in fantastischen Welten Projekttage
Die jungen Teilnehmer werden sich kreativ mit dem Thema " Das Abenteuer der Farben“ beschäftigen, dazu gehören Farben spritzen und sprühen, mit Pinsel und Schwämmen arbeiten Fantastische Welten entstehen mit leuchtenden Farben und darüber wird gemalt und zeichnet.
WORKSHOP-TERMINE
von 10-14,00 Uhr, ab 6 Jahre
WORKSHOP-TERMINE ab 6 Jahre
Samstag: 23. November 2024, Eine verrückte
Welt
14. Dezember 2024, Eine verrückte Welt
15. Februar 2025, Eine verrückte Welt
10. Mai 2025, Eine verrückte Welt
Die jungen Teilnehmer werden sich kreativ mit dem Thema " Das Abenteuer der Farben“ beschäftigen, dazu gehören Farben spritzen und sprühen, mit Pinsel und Schwämmen arbeiten Fantastische Welten entstehen mit leuchtenden Farben und darüber wird gemalt und zeichnet. Die Jugendkunstschule bietet spannende Projekte in denen nach Herzenslust gemalt und gestaltet wird und sie werden dabei kompetent begleitet.
Beim Malen und Zeichnen geht es darum, dass die jungen Menschen ihren Lebensraum durch konkretes Verfremden neu entdecken und erforschen. Sie setzen sich künstlerisch und zugleich spielerisch mit den Farben aus Ihrer Umwelt, Ihren Träumen und Ihren Wünschen auseinander.
Mitzubringen: alte Kleidung und alte Schuhe, Brotzeit und gute Laune.
pro Workshop: 25.00 €
Samstags : 10.00 -14:00 Uhr mit Pausen ,Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt
Gabriele Schöpplein Tel: 09522 2709850,
Info: www.gabriel-fine-art.de, Mail: kunst.schule@gmx.net
Der Workshop richtet sich an Eltern oder Großeltern mit Ihren Kindern oder Enkelkindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Auch Tanten und Onkel mit ihren Neffen und Nichten sind
Das gemeinsame freudvolle Erleben bringt die Generationen näher zusammen und stärkt die familiären Bindungen. Das Material ist in der Kursgebühr inbegriffen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.,
€ 40,- pro Paar (1 Erwachsener, 1 Kind zwischen 6 und 14 Jahren), jedes weiteres Kind € 15, - , plus Material
Mitzubringen: alte Kleidung und alte Schuhe, Brotzeit und gute Laune.
Beim Malen und Zeichnen geht es darum, dass die jungen Menschen ihren Lebensraum durch konkretes Verfremden neu entdecken und erforschen. Sie setzen sich künstlerisch und zugleich spielerisch mit den Farben aus Ihrer Umwelt, Ihren Träumen und Ihren Wünschen auseinander.
Mitzubringen: alte Kleidung und alte Schuhe, Brotzeit und gute Laune.
pro Workshop: 25.00 €
Samstags : 10.00 -14:00 Uhr mit Pausen ,Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt
Gabriele Schöpplein Tel: 09522 2709850,
Info: www.gabriel-fine-art.de, Mail: kunst.schule@gmx.net
....:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
WORKSHOP "Groß
und Klein" von 10-14,00 Uhr, ab 6 Jahre
Samstag: 19. Januar 2025, Eine verrückte Welt
Samstag: 19. Januar 2025, Eine verrückte Welt
24. Mai 2025, Eine verrückte Welt
19. Juli 2025, Eine verrückte Welt
Der Workshop richtet sich an Eltern oder Großeltern mit Ihren Kindern oder Enkelkindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Auch Tanten und Onkel mit ihren Neffen und Nichten sind
Das gemeinsame freudvolle Erleben bringt die Generationen näher zusammen und stärkt die familiären Bindungen. Das Material ist in der Kursgebühr inbegriffen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.,
€ 40,- pro Paar (1 Erwachsener, 1 Kind zwischen 6 und 14 Jahren), jedes weiteres Kind € 15, - , plus Material
Mitzubringen: alte Kleidung und alte Schuhe, Brotzeit und gute Laune.
Programm Kunststück vom Landkreis Haßberge in Zusammenarbeit mit ARS VIVENDI JKS Ebelsbach
Herbst - Winter - Sommer
"Abenteuer der Farben"
Die jungen Teilnehmer werden sich kreativ mit dem Thema " Das Abenteuer der Farben“ beschäftigen, dazu gehören Farben schütten, spritzen und sprühen. Fantastische Welten entstehen mit leuchtenden Farben und darüber wird gemalt, gespachtelt und zeichnet. Und auf Wunsch auch ein spannender Museumsbesuch auf dem Programm.
Kinderkurs 2024/25 (von 6- 12 Jahren) UNTER VORBEHALT
Kurs I: Donnerstags, ab 26.09.2024, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr € 120,00
Kurs II: Donnerstags. ab 16.01.2025, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr € 120,00
Kurs III: Donnerstags, ab 08.05.2025, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr. € 120,00
Kurs II: Donnerstags. ab 16.01.2025, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr € 120,00
Kurs III: Donnerstags, ab 08.05.2025, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr. € 120,00
NEU zusätzlicher Kinderkurs
Kurs I A:Mittwoch, ab 25.09.2024, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr € 120,00
Kurs II A : Mittwoch. ab 15.01.2025, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr € 120,00
Kurs III A: Mittwoch, ab 07.05.2025, 10x, 17.00 – 18.45 Uhr. € 120,00
für Schüler. ( ab .. bis 18Jahre)
Kurs I- Donnerstags ab 26.09.2024, 10x, 19.00 bis 20.15 Uhr sin
Kurs II- Donnerstags ab 16.01.2025, 10x, 19.00 bis 20.15 Uhr
10er-Karte € 100,00 (, 10er-Karte ist 2 Jahre gültig)
Ein Einstieg ist auch jederzeit möglich!
Teilnahme nur mit Anmeldung und Vorauszahlung
Teilnahme nur mit Anmeldung und Vorauszahlung